- anstoßen
- ạn·sto·ßen [Vt] (hat) 1 jemanden anstoßen jemandem durch einen Stoß (mit dem Ellbogen oder Fuß) einen Hinweis auf etwas geben: Sie stieß ihn heimlich unter dem Tisch mit dem Fuß an2 jemanden / etwas anstoßen jemandem / etwas (oft ohne Absicht) einen kleinen Stoß geben <seinen Nachbarn anstoßen>;[Vi] 3 jemand stößt mit jemandem (auf jemanden / etwas) an; <Personen> stoßen (auf jemanden / etwas) an (hat) zwei oder mehrere Personen stoßen (vor dem Trinken meist von alkoholischen Getränken) die gefüllten Gläser mit dem Rand leicht gegeneinander, um auf jemanden / etwas zu trinken <auf jemandes Erfolg, Geburtstag anstoßen>: Er hob das Glas und stieß mit seinen Freunden auf das Gelingen ihrer Expedition an4 an etwas (Dat / Akk) anstoßen (ist) (ohne Absicht) gegen etwas stoßen5 (bei jemandem) anstoßen (ist) ≈ ↑anecken (2)6 (mit der Zunge) anstoßen (hat) gespr ≈ lispeln7 (hat) Sport; den ↑Anstoß (2) ausführen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.